Liebe Kommunen und Vereine des Landkreises Görlitz,

wir, die Task-Force Strukturwandel der ENO mbH, möchten Sie dabei unterstützen, rechtzeitig die passenden Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Vorhaben zu finden und diese auch zu nutzen. Darum senden wir Ihnen eine Auswahl an aktuellen Förderaufrufen explizit für Kommunen, kommunale Zusammenschlüsse und Vereine zu.

Wenn weitere Personen Interesse an dem Erhalt dieses Newsletters haben, können sie sich anmelden unter sichtwechsel-zukunft.de.

Dies ist ein Service, der aus den Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten der Strukturwandel Task-Force aus dem STARK-Programm entstanden ist. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

ERINNERUNG: LEADER

östliche Oberlausitz -
Preiswettbewerb für Vereine

Einreichung bis 25.01.2025
Schwerpunkt: Nachwuchsförderung im Vereinswesen & Stärkung des Zusammenhalts und des Gemeinschaftsgefühls
Preisgelder zwischen 500€ und 2.000€

ERINNERUNG: Bundesteilhabepreis

Einreichung bis 20.12.2024
Schwerpunkt: DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit
Preisgelder 2.500€ | 5.000€ | 10.000€

Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

Einreichung bis 15.12.2024
Schwerpunkt: Erstellung von Konzepten zur nachhaltigen Anpassung an die Klimakrise, Umsetzung vorbildhafter Klimaanpassungsmaßnahmen,
bis 90% Förderquote

KlimaWildnis

Einreichung ständig möglich
Förderung bis 31.12.2027
Schwerpunkt: Ankauf oder Tausch von kleineren Flächen (ab 25 ha bzw. 50 ha) zur Herstellung von eigendynamischer Entwicklung und von KlimaWildnisBotschafter:innen* als Beitrag zum natürlichen Klimaschutz
90%* - 100% Förderquote bei Vorhaben bis 6 Mio€

Ideenwettbewerb der Internationalen Klimainitiative

Einreichung bis 18.02.2025
Schwerpunkt: 9 Kategorien zu Punkten wie Gebäudeenergieeffizienz, Klimafreundlicher Verkehr, Skalierung von Finanzierungslösungen zur Dekarbonisierung, Schutz/nachhaltiges Management/Wiederherstellung von Feuchtgebieten, Stärkung der Klimaresilienz
1-3 Preisgelder pro Kategorie zwischen 5 Mio€ und 20 Mio€

Nationales Artenhilfsprogramm

Einreichung ständig möglich
Schwerpunkt: Umsetzunggsvorhaben, Machbarkeitsstudien, Modellvorhaben und Begleitforschung zum dauerhaften Schutz von Arten und ihren Lebensräumen sowie der Verbesserung ihres Erhaltungszustandes
bis 95% Förderquote

Wenn Sie Fragen oder Unterstützungsbedarf zur Antragstellung oder anderen Fördervorhaben und -richtlinien haben, die hier noch nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich gerne an Ihre:n Kommunalberater:in oder schreiben Sie uns unter schichtwechsel@wirtschaft-goerlitz.de.

https://eu2.cleverreach.com//admin/mailing/

Unsere Formate

Eine Übersicht unserer Veranstaltungen finden sie hier.
Wenn Sie Vorhaben zur Bürgerbeteiligung bspw. in Form von Workshops planen, wenden Sie sich an unser Innovationsteam, das Sie hier gerne unterstützt.

Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Förderanträgen und Projekten in diesem Jahr. Genießen Sie die Feiertage, sammeln Sie neue Kraft – und lassen Sie uns gemeinsam 2025 neue Projekte realisieren!
Ihr Team der Task-Force Strukturwandel

Newsletter Archiv